Pulk

Pulk
Pulk Sm "zusammengehörige Gruppe von Fahrzeugen". Älter Polk "Truppenteil" per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus poln. półk und russ. polk "Heer, Truppe, Schar" u.ä., das aus dem germanischen Wort für Volk früh entlehnt ist.
DF 2 (1942), 730. poln < d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pulk — Pụlk 〈m.; Gen.: s, Pl.: s od. e〉 Haufen, Trupp, Verband; in einem Pulk auftreten, erscheinen, randalieren [Etym.: <poln. pulk, russ. polk »Regiment, besonders leichter Reiter«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pulk — »loser Verband (von Kampfflugzeugen oder militärischen Fahrzeugen); Haufen, Schar«: Das in dt. Texten zuerst im 18. Jh. in der Bedeutung »Soldatentrupp« bezeugte Substantiv, das allerdings erst im 20. Jh. in den heute üblichen Bedeutungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pulk — Pulk, Abtheilung (Regiment) Kosaken, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pulk — (russ.), soviel wie Polk (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pulk — Pulk, s. Polk …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pulk — Pulk, ein Regiment Kosaken, von 500–3000 Mann …   Herders Conversations-Lexikon

  • pulk — (pulk) s. m. Corps, régiment de cosaques …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • pułk — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż IIa, D. u {{/stl 8}}{{stl 7}} w różnych rodzajach wojsk: samodzielna jednostka złożona z 3–5 batalionów, zwykle wchodząca w skład brygady lub dywizji {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • pulk — sb., en, e, ene (lille bådformet slæde) …   Dansk ordbog

  • Pulk — Menschenmenge; Masse; Menschenmasse; Meute; Auflauf * * * Pulk [pʊlk], der; [e]s, s: größere zusammenstehende oder sich zusammen fortbewegende Anzahl von Menschen, Tieren, Fahrzeugen: ein Pulk von Schaulustigen stand an der Unfallstelle. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”